Unser Anliegen bei der keimfreien Reinigung ist es, die Kinder und Erzieherinnen/Kinderpflegerinnen vor Infektionen zu schützen bzw. das Infektionsrisiko zu minimieren.
In Kindertagesstätten gibt es viele für Gebäudereinigung hygienetechnisch relevante Bereiche, die eine besondere Aufmerksamkeit im Hinblick auf hygienische Maßnahmen und die Ausstattung erfordern: Gruppen- und Spielräume, Flure, Sanitärräume, Erste-Hilfe-Raum, Ruheraum/Schlafräume, Turn- und Gymnastikraum (Fußpilzprophylaxe), Tierhaltung, Küche, Essenszubereitung, Essensausgabe, Spielgeräte. Die Bereiche, in denen der Personenschutz bzw. die Körperhygiene besonders wichtig ist sind Erste-Hilfe-Raum, Sanitärräume und Wickelbereich.
Unsere Firma bietet den Kindertagesstätten als Standard eine keimfreie Gebäudereinigung sowie desinfizierenden Wäschedienst an.
Die Gebäudereinigung in den Kindertagesstätten dient dazu, den Schmutz und die darin befindlichen Keime von den Oberflächen, Gegenständen und dem Fußboden zu entfernen.
Die Gebäudereinigung wird mit Einsatz von desinfizierenden Reinigungsmitteln stets nach Reinigungsplan durchgeführt. Die Wischlappen werden regelmäßig gewechselt und sachgemäß in unserer hauseigenen Wäscherei desinfizierend gewaschen.
Um die Geborgenheit, Sicherheit und Wohlgefühl in den Kitas zu gewährleisten, reinigen wir nur im Sinne des von uns erstellten und von Ökotrophologie-Spezialisten überprüften Öko+ Konzeptes. Dieses Konzept sieht vor, dass Reaktionen und Schädigungen unseres Ökosystems zu vermeiden und die Schöpfung zu erhalten.
Wird in einer Kindereinrichtung regelmäßig Mittagsschlaf angeboten und um die Übertragung von Krankheitskeimen, Läusen etc. zu vermeiden, empfehlen wir, die Bettwäsche mindestens alle 2 Wochen zu wechseln und von uns mit einem desinfizierenden Waschverfahren waschen zu lassen.
Verunreinigte Wäsche (insbesondere mit infektiösen Ausscheidungen) sollte sofort gewechselt und gereinigt werden.
© 5S Gebäudedienste - Impressum | Datenschutz